Wundmanagement und ambulante Wundversorgung


Ihr spezialisierter Leistungserbringer für die Versorgung chronischer Wunden in Mülheim an der Ruhr
Qualifizierte und engagierte Wundexperten (m/w/d)
In der ambulanten Wundversorgung steht die fachgerechte Behandlung chronischer und akuter Wunden im Mittelpunkt. Unser erfahrenes Team aus Wundexperten setzt auf moderne Behandlungsansätze, individuell abgestimmte Maßnahmen und eine enge Zusammenarbeit mit Ihren betreuenden Ärzten. Durch regelmäßige Wundkontrollen und den Einsatz hochwertiger Versorgungs-Materialien fördern wir die Heilung schnell und effizient.
Mobile Wundversorgung in Mülheim an der Ruhr
Jetzt von unseren Fachexperten beraten lassen
Professionelles Wundmanagement: ICW®-zertifizierte, herstellerunabhängige Wundversorgung
Unser Team für die ambulante Wundversorgung besteht ausschließlich aus ICW®-zertifizierten Wundexperten sowie Fachtherapeuten. Höchste Standards im Bereich Wundmanagement sind uns besonders wichtig. Wir garantieren Ihnen:
Welche Wunden versorgt unser ambulantes Wundmanagement?
- Akute Wunden: Schnitt‑, Schürf- oder Bisswunden
- Chronische Wunden jeder Art
- Verbrennungen und Brandwunden
- Dekubitus (Druckgeschwüre)
- Ulcus Cruris (Offenes Bein)
- Diabetes Mellitus – Wunden und diabetisches Fußsyndrom
- Postoperative Heilungsstörungen
- Onkologische Wunden und Strahlungswunden
- Periphere arterielle Verschlusskrankheit
Video: Wundmobil Engel vonne Ruhr
Wundmobil: Ambulante Wundversorgung in Mülheim an der Ruhr
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, das ambulante Wundmanagement in Mülheim an der Ruhr professionell zu sichern und Versorgungslücken zu schließen. Mit unserer Abteilung Wundmobil können wir ambulant die Wundversorgung beim Patienten vor Ort durchführen.
Ein Einblick: Wundmanagement im Pflegedienst
Unser Büro-Standort in Mülheim an der Ruhr verfügt über einen eigenen Trainingsraum für unsere Wundmanager und Fachtherapeuten. Dieser ist so konzipiert, dass auch Schulungen stattfinden können, damit unsere Experten stets auf dem neusten Stand sind.
Video: Kopf trifft Körper – Wundmanagement im Pflegedienst
Kostenübernahme durch die Krankenkasse bei der ambulanten Wundversorgung
Nach Einreichen der Verordnung häuslicher Krankenpflege und der Genehmigung der Leistung durch den Kostenträger Krankenkasse, rechnen wir die erbrachte Wundversorgung ab.
FAQ Wundmanagement » Diese Fragen werden häufig gestellt:
Im Wundmanagement steht der Patient im Mittelpunkt und wird als Individuum umfassend wahrgenommen. Die Wundversorgung ist nur ein kleiner Teil des gesamten Prozesses im Wundmanagement und Teil eines Netzwerkes von Experten aus verschiedenen Fachgebieten, die je nach Art der Wunde in Kooperation agieren.
Wundmanager bzw. Fachtherapeuten und Wundexperten können aufgrund Ihrer spezialisierten Weiterbildung fachgerecht alle Arten von Wunden versorgen.
Dies sind lediglich unterschiedliche Begriffe, die am Ende das gleiche bedeuten, nämlich die fachgerechte Versorgung von Wunden, um eine optimale Heilung dieser sicherzustellen.
Im Erstgespräch erstellen wir Ihren individuellen Behandlungsplan, der von Patient zu Patient sehr unterschiedlich aussehen kann. Deshalb lassen sich auch keine pauschalen Kosten nennen. Generell übernimmt jedoch die Krankenkasse i.d.R. die Kosten für alle Leistungen des Wundmanagements.
Unsere Wundmanager sind zertifizierte Fachleute, die eine spezielle Ausbildung für die Behandlung Ihrer Wunden besitzen und somit die optimale Versorgung sicherstellen können. Trotzdem arbeiten wir gerne eng mit Ihren behandelnden Ärzten und Ihrer Hausarztpraxis zusammen, da diese Ihren Behandlungsverlauf länger kennen und ggf. Therapieansätze empfehlen oder ablehnen können. Dabei hilft uns die Einschätzung dabei, die für Sie optimal passenden Maßnahmen zu finden.
Wunden durchlaufen mehrere Phasen und können durch mentalen Stress, Ernährung oder schlechte Lebensqualität sogar verschlimmert werden. Das Wundmanagement ist unter Umständen ein längerfristiger Prozess und geht auch in die palliative Versorgung ein. Dabei steht die Schmerzlinderung an erster Stelle, während das Expertenteam an ganzheitlichen Lösungen zur Wundheilung arbeitet.
Eine Anamnese der Umstände und Gegebenheiten spielt dabei eine genauso wichtige Rolle wie die Untersuchung der Wunde, um einen ganzheitlichen Therapieansatz auszuarbeiten und Ihnen bestmöglich Unterstützung im Heilungsprozess leisten zu können.