Stürze stellen insbesondere für ältere Menschen eine ernsthafte Gefahr dar – besonders in der häuslichen Umgebung können sie zu schweren körperlichen Verletzungen und zu einer Angst vor weiteren Verletzungen führen. Eine gezielte Sturzprophylaxe ist deshalb ein zentraler Bestandteil der mobilen Pflege und trägt maßgeblich dazu bei Sicherheit, Mobilität und Lebensqualität zu erhalten.
Sturzprophylaxe durch mobile Pflege – Sicherheit in den eigenen vier Wänden
Die Pflegekräfte des Pflegedienstes Engel vonne Ruhr in Mülheim analysiert gezielt die Wohnumgebung um potenzielle Gefahrenquellen wie unsichere Möbel, Teppiche, Stolperfallen oder unzureichende Beleuchtung frühzeitig zu erkennen. Mit ihrem geschulten Blick beraten sie sowohl Pflegebedürftige als auch Angehörige, etwa zu Anbringung von Haltegriffen im Bad oder zur Optimierung der Lichtverhältnisse im Flur. So schaffen wir ein sicheres Zuhause, das die Mobilität unterstützt und Unfälle vermeidet.
Minimierung der Verletzungsgefahr durch gezielte Maßnahmen
Neben der Anpassung der Umgebung spielt auch die körperliche Aktivierung eine zentrale Rolle. Durch Mobilisation, angepasste Bewegungstraining und den Einsatz geeigneter Hilfsmittel wird die Sturzgefahr nachhaltig reduziert. Unsere Pflegekräfte passen jede Maßnahme individuell an den Gesundheitszustand und die Bedürfnisse der pflegebedürftigen Person an. Dies sorgt für größtmögliche Wirkung und Sicherheit.
Psychische Folgen ernst nehmen – Selbstvertrauen stärken
Ein Sturz hinterlässt oft nicht nur körperliche Spuren, sondern auch seelische. Die Angst vor einem erneuten Unfall kann dazu führen, dass sich Betroffene zurückziehen und immer weniger bewegen – was wiederum das Risiko weiterer Stürze erhöht. Unsere Fachkräfte unterstützen Betroffene dabei, ihr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zurückzugewinnen und sich wieder sicher in ihrem Alltag zu bewegen.
Lassen Sie sich beraten
Durch eine persönliche und umfassende Beratung begleiten wir Sie auf dem Weg zu einem sicheren Lebensumfeld für Ihre Angehörigen.